Wird Gefahrstoff transportiert, so handelt es sich um Gefahrgut. Gefahrgüter sind sehr viel mehr Dinge, als man meinen mag.
Eigentlich jede von oder in einen Betrieb transportierte Ware, die ein Gefahrstoffsymbol trägt. Und hier wird es schnell kompliziert.
Allein die ADR, also die Gefahrgutvorschrift für den Transport auf der Straße, umfasst aktuell 1360 Seiten! Und die gelten für die gesamte Transportkette, nicht nur, wenn man Ware versendet oder transportiert, sondern auch, wenn man Gefahrgüter lediglich empfängt.
Leider haben viele beispielhafte Gerichtsurteile der Vergangenheit gezeigt, dass Strafen, Bußgelder und Punkte im Zentralregister die gesamte Unternehmenshierarchie betreffen und damit auch Mitarbeiter und Führungskräfte, welche gar nicht vor Ort des Geschehens sitzen und die Ware nie zu Gesicht bekommen haben!