Stolpern und Stürzen sind die Unfallursache Nummer 1 in Unternehmen! Ein typisches Beispiel hierfür ist der Sturz von einer Leiter oder einem Gerüst.
Mit dem Notarzt trifft auch zeitgleich immer die Polizei mit vor Ort ein, wie bei Arbeitsunfällen üblich. Und später die Berufsgenossenschaft. Die gestellten Fragen sind dann eigentlich immer die gleichen:
??
Wurde die Leiter oder das Gerüst regelmäßig von einer Fachkraft geprüft?
??
Ist der Benutzer in die Handhabung unterwiesen worden?
?? Liegt eine Gefährdungsbeurteilung und eine Betriebsanweisung vor und ist das Gerät überhaupt für die zu verrichtende Arbeit geeignet?
?? Hätte der Sturz durch geeignete Schutzausrüstung und Sicherungsmittel verhindert werden können?
??
Wer ist vor Ort verantwortlich?
??
Wo sind die Dokumente?
Kann man diese Fragen nicht hinreichend beantworten, ist die Dokumentation mangelhaft und hat man seiner Kontrollpflicht nicht genügt, so ist man als Führungskraft schnell auch eine Zielperson bei den Ermittlungen!