Über Mich

Dipl. Ing. 
NORMANN RIEPOLD

Meine Kompetenz für Ihre Sicherheit!

Seit nun fast drei Jahrzehnten Berufserfahrung bin ich mit großer Leidenschaft für meinen Beruf unterwegs. 
Ich genieße es täglich mit spannenden Menschen verschiedenster Arbeitsbereiche zu sprechen und einen Einblick in interessante Branchen zu bekommen. Immer neue Problemstellungen in Betrieben erfordern individuelle und vor allem umsetzbare Lösungen. 

Mir ist es besonders wichtig, mit allen meinen Kunden und deren Mitarbeitern klar und partnerschaftlich zu kommunizieren. Komplizierte Sachverhalte einfach, verständlich und konkret zu erklären ist eine meiner Stärken.

Neben meinen fundierten Kenntnissen über die Erfüllung bestehender Sicherheitsanforderungen an diverse Arbeitsbereiche verfüge ich über ein umfassendes Know-How, wie bestimmte Prozesse im Rahmen der Bestimmungen optimiert werden können.

Ich stehe für eine ganzheitliche Betrachtung der Anforderungen Ihres Unternehmens.

Schreiben Sie mir...
LEBENSLAUF
  • Jahrgang: 1967
  • Hochschulreife (Abitur) 
  • Studium der Versorgungstechnik mit Fachrichtung Ver- und Entsorgungstechnik 
  • Abschluss als Diplom-Ingenieur - Zusatzstudium mit Abschluss: Sicherheitsingenieur

Beruflicher Werdegang:
  • 1992 bis 1998: PROGAS Stuttgart Technische Leitung Region Württemberg
  • 1999 bis 2002: SÜDGAS Sigmaringen Technische Gesamt-Leitung
  • 2003 bis 2019: Tyczka Geretsried Leitung Bereich Sicherheit Qualität Umwelt
  • seit 2020 selbständiger Berater 
  • Zusatzqualifikationen mit allen gesetzlich vorgeschriebenen Weiterbildungen:
    • Fachkraft für Arbeitssicherheit nach §7 ASiG
    • Gefahrgutbeauftragter nach §3 GbV für die Verkehrsträger Straße, Schiene, Binnenschiff
    • Störfallbeauftragter nach §58 BImSchG
    • Beauftragter für Abfall nach §59 KrWG
    • Befähigte Person nach §2 BetrSichV
    • Eisenbahnbetriebsleiter nach §1 EBV
    • Betrieblicher Ersthelfer nach §26 DGUV Vorschrift 
    • Sachkundiger nach §11 der Chemikalien-Verbotsverordnung
  •      Audits und Zertifizierungen:
    • DIN ISO 45001 Anforderungen an Arbeitsschutz- und Gesundheitsschutz-Managementsysteme in Unternehmen
    • OHSAS 18001 Occupational Health and Safety Assessment Series
    • ISSSRS ® International Small Site Safety Rating System von DetNorskeVeritas
    • TSM® Technisches-Sicherheits-Management vom DVGW
    • BG-SMS® Sicher mit System der Berufsgenossenschaft
    • Gerichtsfeste Organisation von DetNorskeVeritas

PROZESSBESCHREIBUNG...was erwaret Sie?

Ich besuche Sie im Rahmen eines ersten unverbindlichen Treffens, um gemeinsam mit der Geschäftsleitung eine Betriebsbegehung sowie eine Arbeitsplatzbegutachtung durchzuführen.

Basierend auf einem ausführlichen Gespräch mit dem zuständigen Sicherheitsverantwortlichen erstelle ich eine Bestandsaufnahme der vorhandenen betrieblichen Sicherheitsvorkehrungen und skizziere den Aufwand.

Das betriebliche Unfallgeschehen spielt hierbei eine ebenso große Rolle wie die Sichtung der innerbetrieblichen Schulungen und Unterweisungen. 

  Im Anschluss folgt die Feststellung der organisatorischen, technischen und persönlichen Schutzmaßnahmen. In Ihrem Abschlussbericht erhalten Sie neben dem Staus Quo auch konkrete Vorschläge für Maßnahmen zur Verbesserung.
Share by: